Ramsaier Bestattungen GmbH
„Der einfühlsamen Unterstützung Hinterbliebener gilt unsere volle Aufmerksamkeit“ – so lautet die Unternehmensphilosophie des Bestattungshauses Ramsaier. Dabei blickt das Familienunternehmen auf eine lange Geschichte zurück. Jakob Ramsaier gründete 1895 im heutigen Stuttgart-Rohr die mechanische Schreinerei Ramsaier. Damals gehörten die Herstellung von Särgen und das Verbringen vom Sterbeort zum Friedhof zu den Aufgaben eines Schreiners. Ende der 60er Jahre erweiterte sich der Aufgabenbereich des Schreiners als Bestatter insbesondere im Dienstleistungsbereich – das Berufsbild des Bestatters begann zu entstehen: Behördengänge, Trauerdruck, Traueranzeigen und Blumendekoration. In den 90er Jahren erweiterte sich die Dienstleistung um psychologische Hilfestellungen, Betreuung der Hinterbliebenen und Bestattungs-Vorsorgen.
Um den Veränderungen des Berufsbildes eines Bestatters Rechnung zu tragen und sie mitgestalten zu können, bezog der Bestattungsbereich der Schreinerei Ramsaier nach 105 gemeinsamen Jahren des Unternehmenssitzes in Stuttgart-Rohr als „Bestattungshaus Ramsaier“ eigene Räumlichkeiten in Stuttgart-Vaihingen in der Katzenbachstraße 58. Mit eigener Feierhalle und Aufbahrungsräumen kann so dem Trend der Anonymität des Sterbens entgegenwirkt werden. Die Skulpturen und Bilder in den Räumen sollen den Hinterbliebenen helfen, sich in ihrer außergewöhnlichen Situation als „normal“ zu verstehen. Wichtig ist dabei die Erhaltung der regionalen Bestattungskultur unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse und Erfahrungen der Trennungs- und Trauerforschung.
Das Team des Bestattungshauses Ramsaier organisiert nicht nur die Bestattung in der gewünschten Form, sondern begleitet die Hinterbliebenen in dieser Zeit und kümmert sich um den behördlichen Bürokratismus. Im Trauerfall sind neben behördlichen Formalitäten, Terminabsprachen mit dem Geistlichen oder einem freien Redner, der gärtnerischen Dekoration, der musikalischen Umrahmung und der Friedhofsverwaltung auch weitere Erledigungen zu beachten, die professionell erledigt werden. Dies können Abmeldungen bei Krankenkassen, Versicherungen und Rententrägern sein, aber auch Geltendmachung von Ansprüchen aus Sterbegeldversicherungen oder Rentenansprüchen. Dabei werden Bestattungen auf allen Friedhöfen und Trauerfeiern in allen Kirchen bundesweit durchgeführt und Überführungen weltweit organisiert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prävention. Bei einem Bestattungsvorsorge-Gespräch werden all die Dinge besprochen, die später einmal wichtig werden. Die Bestattungsvorsorge gibt die Möglichkeit, alles Notwendige zu Lebzeiten selbst zu regeln. So bestimmt man, was im Todesfall zu tun ist und haben das gute Gefühl, für die notwendige finanzielle Absicherung gesorgt zu haben. Dabei kann man die eigene Bestattung bis ins kleinste Detail planen, beispielsweise Art der Bestattung und Örtlichkeiten, Veröffentlichungen, Auswahl des Geistlichen oder Redners, gärtnerische Gestaltung und die musikalische Umrahmung.
Ramsaier Bestattungen GmbH
Katzenbachstr. 58
70563 Stuttgart
Telefon 0711/74 20 01
Telefax 0711/74 88 80
info@ramsaier-bestattungen.de
www.ramsaier-bestattungen.de