Kondolenzen (40)
Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.
Kondolenz
ICH WERDE DICH NIE VERGESSEN
18.04.2023 um 18:01 Uhr von ZoricaNicht alle Schmerzen kann man lindern,
manche schleichen sich tief ins Herz hinein,
und während Tage und Monde vergehen,
werden sie zu Stein.
Man spricht und lacht, als wenn nichts wäre,
die Trauer scheint zerronnen wie Schaum,
doch man spürt die lastende Schwere bis in den Traum.
Der Frühling kommt wieder mit Wärme und Helle,
die Welt wird ein Blütenmeer,
aber im Herzen da ist eine Stelle, da blüht nichts mehr
Kondolenz
Wenn Du über dein Kind nachdenkst
05.02.2023 um 18:03 Uhr von 10 Jahrebleibe nicht bei den einzelnen Erinnerungen stehen.
Frage dich vielmehr, was es dir
mit seinem Leben eigentlich vermitteln wollte,
was die Botschaft ist, die es dir sagen möchte.
Welche Spur hat es in diese Welt eingegraben?
Dabei ist es völlig gleichgültig,
wie alt dein Kind war, als es gegangen ist,
ob es vielleicht schon im Mutterleib gestorben ist.
Es geht darum herauszufinden,
was die Botschaft dieses Kindes für dich war,
wie hat es ich verändert,
wie viel Liebe ist in dir gewachsen,
was hat also dein Kind aus dir herausgeliebt?
Wie viel neue Liebe ist in dir gewachsen.
Dein Suchen wird dir helfen, die Spur deines Kindes
‘in dich aufzunehmen und weiter zu tragen.
(Ansel Grün)
Kondolenz
In liebevoller Erinnerung zum 9. Todestag
29.01.2022 um 12:15 Uhr von Tanja9 Jahre: Für manche eine Ewigkeit - für uns, als wär's erst gestern gewesen....
Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens,
Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle.
Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen.
In Liebe Deine Eltern
Kondolenz
8. Todestag
29.01.2021 um 10:38 Uhr von Vom Sinn der Trauer..... Wir können nichts ungeschehen machen, doch der nächste Augenblick kann anders werden. So haben wir auch die Möglichkeit uns zu freuen, dass wir ein Kind hatten, das wir geliebt haben. Wir können dankbar sein, dass wir einender für eine Zeit gekannt haben, ganz gleich, wie kurz diese Zeit war. Natürlich trauern wir um die Möglichkeiten, die vor uns lagen und die wir vielleicht hätten verwirklichen können, und wünschen, wir hätten mehr Zeit miteinander verbringen dürfen, aber wir besitzen auch die solide Realität der Vergangenheit, der gemeinsamen Zeit, der geteilten Liebe, des tapfer getragenen Leids.
Dafür können wir dankbar sein. Die Trauer hört nicht auf, doch sie hat einen Sinn. Ruhe im Ungewissen.
Liebe: Deine Eltern
aus: "Vom Sinn der Trauer" Betty Jane Wylie
Kondolenz
7. Todestag
28.01.2020 um 20:13 Uhr von TanjaImmer noch unfassbar, dass du nicht mehr da bist. Immer noch unerträglich, wie sehr du fehlst.
In Liebe:
Deine Familie